Urlaub mit Kindern finanzieren: Spartipps für Familien

Ein Urlaub mit Kindern ist für viele Familien das Highlight des Jahres: gemeinsame Erlebnisse, neue Reiseziele, Spaß am Meer oder ein Abenteuer im Freizeitpark. Ob Städtetrip, Sandstrände oder Natur in verschiedenen Ländern die Auswahl an Reisezielen und die richtige Location sind entscheidend für einen gelungenen Familienurlaub.

Familienhotels, Pauschalreisen und spezielle Angebote bieten für Babys, die Kleinsten, Kinder und Teenager passende Alternativen, damit jedes Kind und jede Altersgruppe auf ihre Kosten kommt. Auch für große Familien gibt es viele Angebote, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Gerade für Eltern sind Auszeiten vom Alltag und der Arbeit besonders wichtig, um neue Energie zu tanken. In diesem Artikel findest du viele Tipps, Alternativen und Angebote rund um günstige Flüge, Familienhotels, Packtipps für den Koffer und vieles mehr alles, was du für einen entspannten Familienurlaub wissen musst.

Du kannst gemeinsam mit Freunden oder anderen Eltern reisen und so besondere Erlebnisse teilen. Beachte bei der Planung auch die Ferienzeiten in den einzelnen Bundesländern, um das passende Reiseziel und Angebot zu finden. Damit dein nächster Urlaub nicht am Budget scheitert, haben wir die besten Tipps und Tricks gesammelt, wie du clever planst, günstige Angebote findest und deine Reisekasse schon vorab füllst.

1. Urlaub mit Kindern clever planen

Eine gute Planung ist die halbe Miete. Überlege frühzeitig:

  • Welche Frage stellt ihr euch bei der Wahl des passenden Reiseziels, der Unterkunft und der Anreise? Soll es ein Kurzurlaub im eigenen Land werden oder eine große Pauschalreise ins Ausland? Berücksichtige dabei auch die Ferienzeiten in den verschiedenen Bundesländern, da diese die Reisezeit und Preise stark beeinflussen können.

  • Reist ihr lieber in die Schulferien, wenn die Preise hoch sind, oder nutzt ihr flexible Zeiträume? Die Schule und deren Ferienzeiten spielen bei der Urlaubsplanung eine wichtige Rolle.

  • Passt ein Ferienhaus, ein Familienzimmer, ein Familienhotel oder doch ein klassisches Hotel besser zu euch? Es gibt viele Alternativen wie Pauschalreisen, die spezielle Angebote für Familien mit Babys, Kleinkindern, Kindern und Teenagern bieten.

Die richtige Location ist entscheidend: Ob in der Nähe von Sandstränden, spannenden Städten oder inmitten der Natur die Auswahl des Ortes beeinflusst das Urlaubserlebnis maßgeblich. Es gibt zahlreiche Reiseziel-Alternativen wie Städtereisen, entspannte Tage an Sandstränden oder Erholung in ländlichen Regionen und verschiedenen Regionen des Landes. Die Anreise ist dabei ein wichtiger Kosten- und Flexibilitätsfaktor, den ihr bei der Urlaubsplanung unbedingt berücksichtigen solltet.

Gerade Familien mit Nachwuchs profitieren von Familienhotels, die Kinderbetreuung, Spielplätze und oft sogar Wasserrutschen bieten. So haben die Kids, die Kleinen und selbst die Kleinsten Spaß, während die Erwachsenen eine kleine Auszeit vom Alltag und der Arbeit genießen können. Für große und kleine Familien gibt es passende Alternativen und großzügige Unterkünfte, oft auch mit speziellen Angeboten für Kids und kleine Kinder. Auch Flüge und günstige Flug-Angebote sind für Familien eine Option, um schnell und komfortabel verschiedene Reiseziele in unterschiedlichen Ländern zu erreichen. Die Vielfalt an Zielen und Destinationen in verschiedenen Ländern und Regionen bietet für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis das passende Angebot.

Vergiss nicht, dass kleine Auszeiten und ein bisschen Abstand von der Arbeit wichtig sind, um die Balance zwischen Erholung und Familienzeit zu finden im Urlaub ist nicht immer alles planbar, aber vieles möglich!

2. Die richtige Reisezeit wählen: Sparpotenziale durch Nebensaison

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für den Familienurlaub kann einen großen Unterschied bei den Kosten machen. Ein bewährter Tipp: Plane deinen Familienurlaubs möglichst außerhalb der klassischen Hauptsaison. In der Nebensaison sind viele Reiseziele und Unterkünfte deutlich günstiger, und du profitierst oft von entspannter Atmosphäre und weniger Trubel. Besonders beliebte Reiseziele wie die Kanaren, Griechenland oder Kroatien bieten auch in der Nebensaison angenehme Temperaturen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Vergleiche die Preise und Angebote verschiedener Zeiträume so findest du garantiert einen Familienurlaub, der nicht nur ins Budget passt, sondern auch für unvergessliche Erlebnisse sorgt.

3. Günstige und familienfreundliche Urlaubsorte entdecken

Für einen gelungenen Familienurlaub muss es nicht immer die Fernreise sein. Es gibt viele familienfreundliche und günstige Urlaubsorte, die jede Menge Spaß und Abwechslung bieten. Die Ostsee und Nordsee locken mit endlosen Stränden und tollen Freizeitmöglichkeiten, während die Alpen zu Wanderungen und Abenteuern in der Natur einladen. Auch die Mittelmeer-Küste ist ein beliebtes Ziel für Familien, die Sonne und Meer genießen möchten. Besonders praktisch: Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Campingplätze sind oft günstiger als Hotels und bieten viel Platz für die ganze Familie. Viele Unterkünfte sind speziell auf Familien ausgerichtet und bieten Extras wie Spielplätze oder Kinderbetreuung. Zahlreiche Anbieter halten für ihre Gäste, insbesondere Familien mit Kindern, spezielle Angebote bereit, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Halte Ausschau nach speziellen Angeboten, die auf Familien zugeschnitten sind so wird der nächste Familienurlaub zum echten Highlight.

4. Früh buchen und Preise vergleichen

Ob All-Inclusive-Urlaub am Meer, eine gemütliche Reise ins Ferienhaus oder günstige Pauschalreisen: Wer früh bucht, profitiert oft von besseren Preisen. Viele Anbieter haben spezielle Familienangebote und Rabatte für die ganze Familie, darunter attraktive Angebote mit Preisvorteilen bei Flügen und Unterkünften.

Tipp: Vergleiche verschiedene Destinationen und Reiseziele in unterschiedlichen Ländern, denn je nach Bundesland, Land und Saison können die Preise stark variieren. Günstige Flüge und Pauschalreisen bieten oft besonders attraktive Preise für Familien. Während die Nordsee im Hochsommer teuer ist, findest du vielleicht in einem anderen Bundesland, einer kleineren Stadt oder bei alternativen Reisezielen günstige Alternativen. Es lohnt sich, wirklich alles zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden und von der Vielfalt der Möglichkeiten zu profitieren.

5. Lastminute-Angebote gezielt nutzen

Lastminute-Angebote sind eine hervorragende Möglichkeit, einen günstigen Familienurlaub zu ergattern und dabei bares Geld zu sparen. Viele Reiseanbieter locken mit attraktiven Lastminute-Angeboten, die oft bis zu 50% günstiger sind als reguläre Preise. Damit du und deine Familie von diesen Schnäppchen profitieren könnt, ist Flexibilität gefragt sowohl beim Reiseziel als auch beim Reisezeitraum.

6. Kosten sparen bei Unterkunft & Verpflegung

Es muss nicht immer das teure Hotel sein:

  • Ein Ferienhaus oder eine große Unterkunft ist eine ideale Alternative, wenn du mit einer großen Familie reist hier haben alle genug Platz, auch die Kleinsten und Teenager, und du kannst vieles selbst gestalten.

  • Ein Familienhotel bietet spezielle Angebote für Babys, kleine Kinder und Teenager, mit kindgerechter Ausstattung, Miniclub und Rückzugsorten für die Großen.

  • Auch Ferienwohnungen sind eine gute Alternative zu klassischen Hotels, besonders wenn du Wert auf Flexibilität legst.

  • Familienzimmer in Hotels sind oft günstiger als mehrere Einzelzimmer und bieten alles, was du für einen entspannten Aufenthalt mit Kind und Baby brauchst.

  • All-inclusive-Angebote und Pauschalreisen mit günstigen Flügen lohnen sich, wenn du mit einer großen Gruppe reist und volle Kostenkontrolle willst oft gibt es spezielle Angebote für Familien.

  • Achte bei der Auswahl der Unterkunft auf die richtige Location und das passende Reiseziel, damit die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt werden.

  • Denke daran, alles Nötige für Babys und Kinder in den Koffer zu packen so bist du für vieles vorbereitet.

Auch kleine Auszeiten und ein bisschen Abstand von der Arbeit sind im Familienurlaub wichtig, damit alle entspannen können.

Nachhaltige Unterkünfte als Sparalternative

Nachhaltige Unterkünfte sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern oft auch für das Familienbudget. Wer im Urlaub mit der Familie Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet heute eine große Auswahl an umweltfreundlichen Hotels, Bio-Ferienhöfen oder Selbstversorger-Unterkünften. In solchen Unterkünften ist der Kontakt zu anderen Menschen oft besonders bereichernd und eröffnet neue Perspektiven, da Gastfreundschaft und der Austausch mit anderen Reisenden im Mittelpunkt stehen. Diese Alternativen bieten häufig eine ressourcenschonende Ausstattung und ermöglichen es, Kosten zu sparen zum Beispiel durch gemeinsames Kochen oder die Nutzung regionaler Produkte. Gleichzeitig ist es eine tolle Gelegenheit, den Kindern das Thema Umweltschutz näherzubringen. Achte bei der Buchung auf Zertifikate und familienfreundliche Angebote, damit der nachhaltige Familienurlaub für alle ein Gewinn wird.

Aktivitäten & Erlebnisse für Kinder und Erwachsene

Ein Familienurlaub lebt von schönen Momenten und vielfältigen Erlebnissen für Kinder, Babys, Teenager und die kleinsten Familienmitglieder. Gleichzeitig können Freizeitparks, Ausflüge oder Stadtführungen teuer werden. Unsere Spartipps:

  • Kostenlose Erlebnisse wie Wanderungen durch schöne Landschaften, einen Tag an den Sandstränden oder in spannenden Städten verschiedener Länder und Reiseziele einplanen

  • Familienangebote, spezielle Angebote für große und kleine Familien sowie Kombitickets für Freizeitparks, Museen oder Aktivitäten mit Freunden nutzen

  • Abwechslung zwischen großen und kleinen Aktivitäten schaffen, damit es für alle von den Eltern bis zu den Kindern und Teenagern spannend bleibt

  • Alles Nötige für die unterschiedlichen Aktivitäten und Alternativen in den Koffer packen, um flexibel zu sein

  • Bewusst Auszeiten für die Eltern einplanen, um ein bisschen Abstand von der Arbeit zu gewinnen und die gemeinsame Zeit zu genießen

  • Die Vielfalt an Locations, Destinationen und Reisezielen in der ganzen Welt entdecken von urbanen Städten bis zu entspannten Sandstränden

  • Im Urlaub ruhig mal die Nachrichten ausschalten, um sich voll und ganz auf die besonderen Erlebnisse zu konzentrieren

  • Für noch mehr Tipps und Inspiration zu vielem rund um den Familienurlaub empfehlen wir unseren Newsletter und weiterführende Artikel zu verschiedenen Themen

So erlebst du eine bunte Fülle an Abenteuern ohne dass dein Budget überstrapaziert wird. Eines der Highlights kann dabei auch eine gelungene Alternative zu klassischen Aktivitäten sein, die für die ganze Familie unvergesslich bleibt.

Spartipps für Thermen und Freizeitparks

Thermen und Freizeitparks gehören zu den beliebtesten Zielen für Familienurlaube, können aber schnell ins Geld gehen. Mit ein paar cleveren Tipps lassen sich die Kosten jedoch deutlich senken. Viele Freizeitparks und Thermen bieten vergünstigte Eintrittspreise, wenn du die Tickets online im Voraus buchst oder außerhalb der Ferienzeiten reist. Es lohnt sich, nach Kombi-Angeboten Ausschau zu halten, bei denen Eintritt, Übernachtung und weitere Aktivitäten im Paket enthalten sind. Spezielle Familienangebote wie Kinderbetreuung, Spielplätze oder Rabatte für mehrere Kinder machen den Aufenthalt noch attraktiver. Informiere dich vorab über aktuelle Aktionen und spare so bares Geld bei deinem nächsten Familienabenteuer.

Kreuzfahrt mit Kindern: Spartipps und Besonderheiten

Eine Kreuzfahrt mit Kindern ist für viele Familien ein echtes Highlight und bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Erholung und Abwechslung. Damit der Urlaub auf dem Schiff für die ganze Familie ein voller Erfolg wird, gibt es einige Spartipps und Besonderheiten zu beachten.

Viele Kreuzfahrt-Anbieter haben spezielle Angebote für Familien: Kinder unter 2 Jahren reisen oft kostenlos oder zu einem stark reduzierten preis mit. Für ältere Kinder gibt es häufig attraktive Rabatte, sodass auch große Familien von günstigen preisen profitieren können. Besonders praktisch: Auf familienfreundlichen Kreuzfahrtschiffen gibt es zahlreiche Aktivitäten, Kinderbetreuung und spezielle Programme, die sowohl den kleinen als auch den großen Gästen jede Menge spaß bieten. So können Eltern auch mal entspannen, während die Kinder bestens betreut werden.

Achte bei der Buchung darauf, eine Kabine zu wählen, die groß genug für alle Familienmitglieder ist. Viele Reedereien bieten spezielle Familienkabinen oder -suiten an, die extra für den Urlaub mit Kindern konzipiert wurden und genügend Platz für die ganze Familie bieten. Informiere dich vorab, welche Kreuzfahrt-Anbieter die besten Angebote für Familien mit Kindern haben und welche Einrichtungen und Aktivitäten an Bord angeboten werden. So stellst du sicher, dass alle von den Eltern bis zu den kleinsten auf ihre Kosten kommen und der Familienurlaub auf dem Schiff zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Mit diesen Tipps wird die nächste Kreuzfahrt nicht nur ein großes Abenteuer, sondern bleibt auch im Budget für eine entspannte und erlebnisreiche reise mit der ganzen Familie.

Urlaub im Ausland: Besonderheiten und Spartipps

Ein Familienurlaub im Ausland verspricht spannende Erlebnisse und neue Eindrücke für die ganze Familie. Damit der Auslandsurlaub nicht zur Kostenfalle wird, lohnt es sich, gezielt nach günstigen Angeboten und familienfreundlichen Preisen zu suchen. Viele Länder bieten außerhalb der Hauptsaison attraktive Preise für Unterkünfte und Freizeitaktivitäten. Auch bei Flügen gibt es oft spezielle Familienangebote, die den Urlaub erschwinglicher machen. Informiere dich vorab über die Möglichkeiten zur Kinderbetreuung, familienfreundliche Unterkünfte und besondere Aktionen für Familien. Mit einer guten Planung und dem richtigen Timing wird der Familienurlaub im Ausland zu einem unvergesslichen Erlebnis und bleibt dabei im Budget.

Reisekasse frühzeitig aufbauen

Einen Urlaub mit Kindern finanzieren bedeutet vor allem: rechtzeitig mit dem Sparen anfangen. Es gibt viele spezielle Sparangebote und eine große Vielfalt an Spartipps, die Eltern nutzen können, um für den nächsten Familienurlaub vorzusorgen.

  • Lege per Dauerauftrag jeden Monat ein bisschen für die Ferien zurück auch kleine Beträge helfen, das Sparziel zu erreichen.

  • Nutze ein separates Konto oder ein digitales Sparziel für deinen Familienurlaub und profitiere von aktuellen Angeboten, wie z.B. Familienhotels oder Pauschalreisen.

  • Lasse auch Großeltern, Freunde oder andere Eltern kleine Beträge beisteuern gemeinsam mit Freunden und Familie lässt sich vieles leichter finanzieren und sparen

Mit LiloPlus geht das besonders einfach: Du kannst ein Sparziel wie „Familienurlaub“ anlegen, Freunde und Familie einladen und so die Reisekasse Schritt für Schritt füllen. Geburtstagsgeschenke oder kleine Beträge von Verwandten fließen direkt in euer gemeinsames Ziel und sorgen dafür, dass die ganze Familie entspannt reisen kann.

Spare gemeinsam für den Urlaub mit den Kindern

Spare gemeinsam für den Urlaub mit den Kindern

Jetzt mit Familie & Freunden gemeinsam sparen hol dir die LiloPlus-App!

Gemeinsam sparen mit LiloPlus

Viele Familien kennen das Problem: Im Alltag bleibt kaum Zeit, sich intensiv um die Planung der Finanzen zu kümmern besonders, wenn Arbeit, Kinder und alles andere unter einen Hut gebracht werden müssen. Hier ist LiloPlus die perfekte Lösung. Die App ermöglicht es dir, ein Sparziel für den nächsten Urlaub anzulegen, automatisch Rücklagen zu bilden und gemeinsam mit anderen zur Reisekasse beizutragen zum Beispiel mit Freunden oder anderen Eltern, um gemeinsam zu sparen.

Ob für den nächsten Kurzurlaub, eine große Pauschalreise oder ein Abenteuer im Freizeitpark mit LiloPlus sparst du nicht nur alleine, sondern gemeinsam. So bleibt mehr Spaß, weniger Stress und vor allem Sicherheit, dass dein nächster Familienurlaub gelingt.

Fazit: Urlaub mit Kindern entspannt finanzieren

Ein Familienurlaub bedeutet gemeinsame Zeit, viele kleine und große Highlights und unvergessliche Erlebnisse. Mit der richtigen Planung, cleveren Reisetipps und etwas Disziplin beim Sparen kannst du deinen Urlaub mit Kindern genießen, ohne dich finanziell zu überlasten.

Das Angebot an Familienurlauben ist riesig von Pauschalreisen über Familienhotels bis zu individuellen Erlebnissen gibt es alles, was das Herz begehrt. Viele verschiedene Möglichkeiten und vieles an Inspiration stehen zur Auswahl, sodass für jede Familie das passende dabei ist. Und mit LiloPlus machst du deine Reisekasse fit: Unterstützung von Freunden kann helfen, den Traumurlaub zu verwirklichen. So wird aus einem Traumurlaub echte Realität für die ganze Familie.

Vergiss nicht, dir regelmäßig kleine Auszeiten vom Alltag und der Arbeit zu gönnen schon ein bisschen Erholung zwischendurch macht einen großen Unterschied. Für noch mehr Tipps und Inspiration empfehlen wir dir unsere anderen Blog Artikel.

Geschrieben von

Mauritz

Mauritz

Wir sind die Spar-App für Familien. Mit der LiloPlus-App wird das Sparen für Kinder zur Gemeinschaftssache mit der ganzen Familie. Eltern werden entlastet und die Zukunft der Kinder wird gestaltet.

Abonniere die Lilo-News!

Erhalte regelmäßige Updates mit Tipps & Tricks für deine Familie

Abonniere die Lilo-News!

Erhalte regelmäßige Updates mit Tipps & Tricks für deine Familie

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.