Baby Erstausstattung Kosten: Welche kommen auf Dich zu?
Baby-Erstausstattung Kosten: Was ist wirklich nötig?
Die Freude über die bevorstehende Geburt ist riesig doch mit ihr kommen viele Fragen auf werdende Eltern zu. Welche Dinge braucht man wirklich fürs Baby? Gerade bei der Erstausstattung ist es wichtig, die Bedürfnisse von Babys zu berücksichtigen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Wie hoch sind die Kosten für die Baby-Erstausstattung? Und wie lässt sich Geld sparen, ohne auf das Wichtigste zu verzichten?
Die Kosten für die erste Ausstattung liegen je nach Anspruch und Lebensstil zwischen 2.000€ und 4.000 €. Im Schnitt geben Eltern für die Erstausstattung etwa 3.500 € aus. Faktoren wie Inflation, Einkommen, Qualität, Marke und persönliche Vorlieben beeinflussen die Zahlen deutlich. Die Ausgaben verteilen sich auf verschiedene Kategorien wie Möbel & Kinderzimmer-Basics, Kleidung, Pflegeprodukte. Eine Checkliste hilft dabei, den Überblick zu behalten und gezielt zu planen auch mit Blick auf Kindergeld, Elterngeld und weitere Hilfen. Für den Bezug dieser Leistungen müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die je nach individueller und regionaler Situation variieren können.
Möbel und Ausstattung: Was braucht Dein Baby wirklich?
Die Wahl der richtigen Möbel und Ausstattung ist ein zentraler Teil der Baby-Erstausstattung und sorgt dafür, dass sich Dein Baby von Anfang an wohl und sicher fühlt. Zu den wichtigsten Anschaffungen zählen ein stabiles Babybett, eine praktische Wickelkommode oder ein Wickeltisch sowie ein zuverlässiger Kinderwagen für unterwegs. Diese Dinge bilden das Herzstück der Erstausstattung und begleiten Dich und Dein Kind durch die ersten Monate.
Gerade bei Möbeln lohnt es sich, auf Qualität und Sicherheit zu achten schließlich soll Dein Baby geschützt schlafen und gepflegt werden. Das bedeutet aber nicht, dass Du für jedes Teil tief in die Tasche greifen musst: Viele Eltern finden hochwertige Möbelstücke wie Babybett, Wickelkommode oder Kinderwagen auch gebraucht in sehr gutem Zustand. Second-Hand-Angebote und Preisvergleichsplattformen helfen Dir dabei, bares Geld zu sparen und trotzdem eine tolle Ausstattung zu bekommen.
Im Durchschnitt solltest Du für Möbel und Ausstattung mit Kosten zwischen 750 und 1.500 Euro rechnen je nachdem, ob Du Dich für neue oder gebrauchte Teile entscheidest und welche Marken Du bevorzugst. Überlege Dir gut, welche Dinge Du wirklich brauchst, und lass Dich nicht von unnötigen Extras verführen. So bleibt mehr Budget für die wirklich wichtigen Anschaffungen und Du kannst entspannt in die Zeit mit Deinem Baby starten.

Baby-Erstausstattung: Diese Teile brauchst Du fürs Baby
Ein Überblick über die unverzichtbaren Utensilien der Babyerstausstattung: Vor allem sollten Eltern daran denken, alles Nötige für einen guten Start zu besorgen.
Kinderwagen oder Trage für unterwegs
Babybett oder Beistellbett für sicheren Schlaf
Babyschale fürs Auto, z. B. für Fahrten zum Geburtstermin oder für das erste Ultraschallbild
Wickeltisch, Wickelkommode oder Wickelauflage
Kleidung und Bekleidung für das Neugeborene (Strampler, Bodys, Mützen)
Pflegeprodukte, Windeln, Babybadewanne, Schlafsäcke, Windeleimer
Babyphone oder Babyfon für Sicherheit
Krabbeldecke, Spielzeug, Stillkissen und Nahrung
Wickeltasche für unterwegs
Möbel und Ausstattung für das Kinderzimmer
Viele der Anschaffungen können auch für weitere Kinder genutzt werden. In Familien werden viele Dinge oft zwischen den Kindern weitergegeben.
Viele Paare unterschätzen zunächst, wie viele Sachen gebraucht werden. Deshalb: eine Checkliste hilft, nichts zu vergessen.
Clever sparen bei der Baby-Erstausstattung
Die Realität ist: Nicht alles muss neu sein. Mit diesen Tipps senkst Du die Ausgaben, ohne auf Qualität zu verzichten:
Secondhand: Viele Möbel, Babywippen oder Bekleidung gibt es gebraucht in Top-Zustand.
Verleihen statt kaufen: Besonders kurz genutzte Dinge wie Babyschalen oder Wiegen können ausgeliehen werden.
Hilfen nutzen: Neben Gratis-Proben von Drogerien helfen auch Elterngeld, Kindergeld und regionale Förderungen. Besonders Frauen, etwa Schwangere und Mütter, profitieren von speziellen Unterstützungsleistungen.
Familien aktivieren: Großeltern, Freunde, Papas, Mütter viele helfen gern mit einem Geschenk zur Geburt oder beim Einrichten des Kinderzimmers.
Preisvergleichsplattform nutzen
Eine clevere Planung und die Nutzung von Unterstützungsmöglichkeiten können das Leben der ganzen Familie finanziell entlasten und die Lebensqualität deutlich verbessern.
Gemeinsam mehr erreichen mit LiloPlus
Die besten Erfolge beim Sparen erzielt man gemeinsam. Mit LiloPlus kannst Du nicht nur Dein eigenes Budget planen, sondern auch Familienmitglieder aktiv einbinden. Großeltern, Freunde oder Patinnen und Paten können Dir direkt Geld senden zum Beispiel für den Kinderwagen, das Babybett oder andere wichtige Teile der Erstausstattung.
Du legst einfach Dein Sparziel in der App an und Deine Liebsten können Dich per Klick unterstützen. So wird aus einem teuren Projekt eine echte Gemeinschaftsaufgabe, die Freude macht und verbindet.

Mit LiloPlus den Kopf frei haben alles rund ums Baby
Die Gedanken rund um die Ankunft des Kindes sind vielfältig die Lilo-App bringt Struktur:
Wunschbudget für Deine Baby-Erstausstattung festlegen
Familie einladen, sich an den Kosten zu beteiligen
Feste Anlässe wie Baby-Shower oder Geburtstagsfeiern nutzen
Ob bei der Finanzierung der Ausstattung, dem Einrichten des Kinderzimmers, der Pflege des Neugeborenen oder dem Kauf erster Spielzeuge LiloPlus ist die All-in-One-Lösung für werdende Eltern.
Jetzt mit Familie & Freunden gemeinsam sparen hol dir die LiloPlus-App!
Fazit: Baby-Erstausstattung mit LiloPlus clever meistern
Mit einer klaren Checkliste, einem realistischen Budget und smarter Unterstützung durch LiloPlus wird die Baby-Erstausstattung bezahlbar und stressfrei. Ob Du zum ersten Mal Mutter wirst oder bereits Erfahrung hast LiloPlus hilft Dir in jeder Stelle des Familienalltags.
✔️ Für Eltern, Schwangere und Familien
✔️ Spart Geld, Zeit und Nerven
✔️ Unterstützt mit gemeinsamen sparen
✔️ Bringt Struktur, Freude und Überblick in den Kopf
👶 Plane jetzt vorausschauend mit LiloPlus, Deiner Unterstützung für alles rund ums Baby.
📲 Jetzt downloaden & gemeinsam starten!
Geschrieben von
Wir sind die Spar-App für Familien. Mit der Lilo-App wird das Sparen für Kinder zur Gemeinschaftssache mit der ganzen Familie. Eltern werden entlastetet und die Zukunft der Kinder wird gestaltet.