Dein LiloPlus-Elternratgeber
Vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer: So spart ihr gemeinsam auf die große Verwandlung
Wenn das Kinderzimmer zu klein wird
Viele Familien erleben es rund um das Ende der Grundschulzeit: Das bunte Kinderzimmer mit Kuscheltieren, kleinen Möbeln und Spielteppich passt nicht mehr zum Alltag des heranwachsenden Kindes. Stattdessen wächst der Wunsch nach einem Raum, der zum Schulkind oder Teenager passt funktional, gemütlich und mit mehr Freiraum für Selbstständigkeit.
Doch die Verwandlung vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer bringt nicht nur neue Möbel, sondern auch Kosten, Planung und Prioritäten mit sich. Wie kann man diesen Wandel so gestalten, dass er finanziell machbar, emotional sinnvoll und nachhaltig geplant ist?
Warum Kinder ein Jugendzimmer brauchen
Ein Jugendzimmer ist mehr als ein optisches Update. Es ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, bei dem das Kind signalisiert: Ich wachse, ich brauche Privatsphäre, ich habe eigene Interessen.
Das neue Zimmer erfüllt dabei verschiedene Funktionen:
Rückzugsort für Entspannung, Musik oder Hobbys
Arbeitsbereich für Hausaufgaben und digitale Medien
Ort zur Selbstverwirklichung durch Einrichtung und Deko
Raum für Treffen mit Freundinnen und Freunden
Kinder, die sich im eigenen Zimmer wohlfühlen, können sich besser konzentrieren, erholen und entwickeln, emotional und schulisch.
Was kostet die Verwandlung – und was wird wirklich gebraucht?
Die typische Umgestaltung umfasst oft mehr als nur einen neuen Schreibtisch. Je nach Budget und Wünschen kann sie zwischen 300 und 1.000 Euro kosten. Diese Komponenten sind besonders gefragt:
Größeres Bett (oft 120 × 200 cm)
Ergonomischer Schreibtischstuhl
Flexibler Kleiderschrank oder Kommode
Schreibtisch mit Stauraum
Beleuchtung mit mehreren Lichtquellen
Dekoration: Poster, Korkwand, Pflanzen, Textilien
Tipp: Nicht alles muss neu sein. Gebrauchte Möbel, DIY-Projekte und Secondhand-Deko sparen Geld und Ressourcen.

Gemeinsam planen: Wünsche besprechen und priorisieren
Statt allein zu entscheiden, sollten Eltern ihr Kind aktiv einbeziehen. Das stärkt die Selbstständigkeit und vermeidet Fehlkäufe. So gelingt eine gute Vorbereitung:
Moodboards erstellen (z. B. über Pinterest oder Collagen aus Katalogen)
Wunschliste anlegen mit Muss- und Kann-Kategorien
Preise recherchieren und ein realistisches Budget festlegen
Zeitrahmen klären: Komplette Umgestaltung oder Schritt-für-Schritt?
So entsteht ein Sparziel, das greifbar, konkret und motivierend ist für das Kind ebenso wie für die gesamte Familie.
Die Finanzierung als Familienprojekt gestalten
Ein Jugendzimmer ist eine Investition. Um die finanziellen Belastungen zu verteilen und das Projekt transparent zu gestalten, lohnt es sich, digital gemeinsam zu sparen. Das funktioniert besonders gut mit einer App wie LiloPlus, die auf Familienbedürfnisse zugeschnitten ist.
Beispiel:
Sparziel „Jugendzimmer für Leo“ anlegen
Eltern, Großeltern, Paten und Freunde über einen Link einladen
Beiträge flexibel und anlassbezogen einzahlen (z. B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten
So entsteht ein Gefühl der Gemeinschaft und das Kind weiß, dass sein neues Zimmer das Ergebnis vieler kleiner Beiträge ist.
Kinder aktiv beteiligen: Verantwortung lernen
Der Umbau bietet auch eine gute Gelegenheit, Kinder mit einzubeziehen. Sie lernen dabei nicht nur Planung und Budget, sondern auch Verantwortung und Wertschätzung. Konkrete Beteiligungsmöglichkeiten:
Eigenes Taschengeld zum Sparziel beisteuern
Nicht mehr genutztes Spielzeug verkaufen (Flohmarkt oder Online)
DIY-Projekte übernehmen (z. B. Deko basteln oder Möbel lackieren)
Wunschliste mit Teilzielen pflegen
So wird aus dem Umbau ein gemeinsames Vorhaben und aus Konsum ein Lernprozess.
Nachhaltige Entscheidungen treffen
Auch beim Thema Jugendzimmer lohnt es sich, nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen. Viele Familien entscheiden sich inzwischen bewusst für:
Möbel mit hoher Qualität und langer Nutzungsdauer
Neutrale Farben, die mitwachsen
Wiederverwertung vorhandener Möbel oder Materialien
Klimafreundliche Produkte und Lieferketten
Secondhand-Markt statt Neukauf

Spare gemeinsam für dein Kind
Jetzt mit Familie & Freunden gemeinsam sparen hol dir die LiloPlus-App!
Fazit: Jugendzimmer-Wunsch mit LiloPlus clever umsetzen
Mit guter Planung, klaren Prioritäten und smarter Unterstützung durch LiloPlus wird die Verwandlung vom Kinder- zum Jugendzimmer nicht nur bezahlbar, sondern auch zu einem echten Familienprojekt. Ob dein Kind gerade in die weiterführende Schule startet oder sich einfach mehr Selbstständigkeit wünscht LiloPlus hilft euch dabei, Wünsche gezielt anzugehen.
✔️ Für Eltern, Kinder und Familien mit Budgetfokus
✔️ Spart Geld, Zeit und unnötigen Stress
✔️ Ermöglicht gemeinsames Sparen mit Familie und Freunden
✔️ Bringt Struktur, Motivation und Überblick ins Projekt

Geschrieben von
Mauritz
Wir sind die Spar-App für Familien. Mit der LiloPlus-App wird das Sparen für Kinder zur Gemeinschaftssache mit der ganzen Familie. Eltern werden entlastet und die Zukunft der Kinder wird gestaltet.