Dein LiloPlus-Elternratgeber

Hier findest du alles was du wissen musst!

Hier findest du alles was du wissen musst!

Sparen für Schulkinder: So gelingt finanzielle Vorsorge für Bildung & Freizeit

Warum frühzeitiges Sparen so wichtig ist

Mit dem Schulstart beginnt für viele Familien ein neuer Lebensabschnitt und auch die Ausgaben steigen. Ob Lernmaterialien, Klassenfahrten, Sportvereine oder später Nachhilfe und Hobbys: Schulkinder kosten Geld.

Gleichzeitig wächst mit dem Alter der Kinder auch der Wunsch nach mehr Selbstständigkeit, Teilhabe und eigenen Entscheidungen. Eltern stehen vor der Herausforderung, Bildung zu sichern, Freizeitaktivitäten zu ermöglichen und gleichzeitig langfristig vorzusorgen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du gezielt für Schulkinder sparen kannst, welche typischen Kosten auf dich zukommen und wie du mithilfe LiloPlus Familienmitglieder einbinden und klare Sparziele setzen kannst.

Bildung, Freizeit, Wünsche: Was kostet die Schulzeit?

Schon in der Grundschule entstehen regelmäßige Ausgaben, viele davon lassen sich gut planen. Ein Überblick über typische Kosten:

  • Schulmaterialien: Stifte, Hefte, Bücher, Ranzen

  • Ausflüge und Klassenfahrten

  • Sportvereine, Musikunterricht, AGs

  • Nachhilfe oder Lern-Apps

  • Fahrräder, Kleidung, Technik (z. B. Tablet ab der Klasse 5)

  • Freizeitaktivitäten in den Ferien oder am Wochenende

Nicht alles davon muss teuer sein aber wer vorsorgt, kann spontan reagieren und dem Kind wichtige Erlebnisse ermöglichen, ohne finanziellen Druck.

Warum frühzeitiges Sparen sich lohnt

Sparen für Schulkinder ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wie“. Wer früh beginnt, schafft Spielraum und kann große Ausgaben stressfrei meistern. Das hat gleich mehrere Vorteile:

  • Bessere Planbarkeit für Familien mit knapperem Budget

  • Mehr Entscheidungsfreiheit für das Kind

  • Vermeidung von spontanen, unüberlegten Käufen

  • Möglichkeit, auch Großeltern und Paten einzubinden

Besonders sinnvoll ist es, größere Ziele zu definieren: eine neue Sportausrüstung, die Klassenfahrt oder ein Musikprojekt. So lernen Kinder auch gleich, worauf es sich lohnt zu sparen.

Mit digitalem Sparziel die Übersicht behalten

Ein modernes Familienleben ist oft komplex. Gerade deshalb lohnt es sich, das Thema Sparen digital und strukturiert anzugehen. Mit einer App wie LiloPlus lassen sich Sparziele klar festlegen und gemeinschaftlich verfolgen.

So funktioniert es:

  • Sparziel definieren: z. B. „Laptop für den Schulstart in Klasse 5“

  • Familie einladen: Großeltern, Paten und Freunde können sich beteiligen

  • Beiträge flexibel einzahlen zu Anlässen oder regelmäßig

  • Fortschritt jederzeit im Blick behalten

Durch die Visualisierung lernen auch Kinder: Es braucht Geduld, Planung und Hilfe von anderen, um größere Wünsche zu realisieren.

Gemeinsames Sparen mit LiloPlus

Ob du eine Klassenfahrt finanzieren möchtest, das erste Handy oder ein digitales Lern-Tool mit LiloPlus wird Sparen für Schulkinder nicht nur einfacher, sondern zu einem verbindenden Familienprojekt.

  • Sparziele definieren und strukturieren

  • Einladungsfunktion für Familie und Freunde

  • Gemeinsamer Überblick über Beiträge und Fortschritte

  • Motivation für Kinder durch sichtbare Teilerfolge

Spare gemeinsam für den Start in die Schule

Jetzt mit Familie & Freunden gemeinsam sparen hol dir die LiloPlus-App!

Fazit: Finanzielle Vorsorge beginnt im Schulalter

Sparen für Schulkinder bedeutet nicht nur, Geld beiseitezulegen es heißt auch, vorausschauend zu denken, Prioritäten zu setzen und Kinder aktiv einzubeziehen. Ob für Bildung, Freizeit oder besondere Wünsche: Wer strukturiert vorgeht, sorgt nicht nur finanziell vor, sondern stärkt auch das Familiengefühl.

Mit LiloPlus wird genau das möglich für Familien, die gemeinsam Zukunft gestalten wollen.

✔️ Spart Zeit, Geld und unnötigen Stress
✔️ Bietet Struktur und Übersicht im Familienalltag
✔️ Ermutigt zum gemeinsamen Handeln
✔️ Unterstützt Kinder beim Lernen über Finanzen und Verantwortung

Geschrieben von

Mauritz

Wir sind die Spar-App für Familien. Mit der LiloPlus-App wird das Sparen für Kinder zur Gemeinschaftssache mit der ganzen Familie. Eltern werden entlastet und die Zukunft der Kinder wird gestaltet.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.