Dein LiloPlus-Elternratgeber

Hier findest du alles was du wissen musst!

Hier findest du alles was du wissen musst!

Nachhaltig schenken fürs Kleinkind: Ideen mit echtem Zukunftswert

Nachhaltig schenken fürs Kleinkind: Ideen mit echtem Zukunftswert

Geschenke für Kleinkinder sind oft bunt, laut und landen nach kurzer Zeit in der Ecke. Wer stattdessen nachhaltig schenken möchte, sollte den Fokus auf echten Zukunftswert legen – sowohl für das Kind als auch für die Familie. Dabei geht es nicht nur um Umweltbewusstsein, sondern auch um finanzielle Weitsicht und langfristigen Nutzen.

1. Finanzielle Geschenke mit Wirkung

Anstatt das hundertste Spielzeug zu kaufen, können Geldgeschenke sinnvoll angelegt werden:

  • Spar- oder Investmentkonten für Kinder: Schon kleine monatliche Beträge wachsen durch Zinseszinseffekte und schaffen ein finanzielles Polster für Ausbildung, Auslandsjahr oder den Führerschein.

  • Gemeinsames Familien-Sparen: Wenn mehrere Verwandte regelmäßig beitragen, entsteht ein starkes Fundament für die Zukunft des Kindes.

👉 Vorteil: Das Geschenk wächst mit und gewinnt Jahr für Jahr an Wert.

Kosten-Vergleich: Spielzeug vs. Sparbetrag

  • Durchschnittlich geben Verwandte pro Anlass (Geburtstag, Weihnachten) ca. 30–50 € für ein Geschenk aus.

  • Hochgerechnet auf 10 Jahre kommen so 600–1.000 € zusammen – meist für Dinge, die irgendwann ungenutzt im Keller landen.

  • Würde man diese Beträge stattdessen anlegen (z. B. 40 € pro Anlass, zweimal im Jahr = 80 € jährlich, bei 6 % Rendite), entstünde in 10 Jahren ein Guthaben von ca. 1.050 €.

  • Der Unterschied: Statt vergänglicher Dinge entsteht ein finanzielles Fundament mit echtem Zukunftswert.

2. Erlebnis statt Materielles

Kleinkinder erinnern sich vielleicht noch nicht bewusst, aber die Familie profitiert von gemeinsamen Momenten:

  • Ein Gutschein für einen Zoobesuch oder ein Kindermuseum.

  • Ein Beitrag zu einem Familienurlaub, der Erinnerungen schafft, statt Staubfänger zu produzieren.

👉 Vorteil: Immaterielle Geschenke stärken Bindung und sind ressourcenschonend.

3. Nachhaltige Sachgeschenke

Wenn es doch etwas Greifbares sein soll:

  • Holzspielzeug statt Plastik – robust, langlebig und oft weitervererbbar.

  • Second-Hand-Kleidung oder -Bücher – nachhaltig und individuell.

  • Pflanzen oder Bäume – ein Baum, der mit dem Kind wächst, symbolisiert Zukunft und Verantwortung.

👉 Vorteil: Wertige Dinge begleiten länger, ohne unnötige Kosten für Wegwerfartikel.

4. Bildung als Geschenk

Auch im Kleinkindalter können Bildungsgeschenke sinnvoll sein:

  • Hochwertige Bilderbücher, die lange genutzt werden.

  • Musik- oder Bewegungskurse, die Entwicklung fördern.

  • Ein Beitrag zu einem Sprach- oder Sportprogramm, sobald das Kind etwas älter ist.

👉 Vorteil: Früh geförderte Fähigkeiten zahlen sich langfristig aus.

Fazit

Nachhaltig schenken fürs Kleinkind bedeutet, über den Moment hinauszudenken. Ob finanzielle Vorsorge, gemeinsame Erlebnisse oder langlebige Produkte – Geschenke mit Zukunftswert entlasten Eltern, fördern das Kind und sind oft günstiger, wenn man den langfristigen Nutzen betrachtet. Der Kosten-Vergleich zeigt: Schon kleine Beträge, clever investiert, machen einen großen Unterschied für die Zukunft.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.