Dein LiloPlus-Elternratgeber

Hier findest du alles was du wissen musst!

Hier findest du alles was du wissen musst!

Kindergartenzeit: So sparst du für Bildung, Hobbys und kleine Wünsche

Die Kindergartenzeit ist geprägt von großen Entwicklungsschritten. Kinder entdecken ihre Talente, probieren Neues aus und lernen spielerisch fürs Leben. Für Eltern bedeutet das aber auch: Die Kosten steigen – von Bastelmaterialien über Sportkurse bis hin zu besonderen Ausflügen. Wer klug plant, kann mit kleinen Sparbeträgen nicht nur aktuelle Wünsche erfüllen, sondern auch langfristig für die Zukunft vorsorgen.

1. Bildungsausgaben im Blick behalten

Auch wenn die Kita selbst oft öffentlich gefördert wird, kommen Kosten schnell zusammen:

  • Bastel- und Materialgeld: ca. 5–15 € pro Monat

  • Kita-Ausflüge oder Theaterbesuche: 50–100 € pro Jahr

  • Erste Sprachkurse oder Musikschule: 20–50 € monatlich

👉 Hochgerechnet macht das leicht 500–1.000 € pro Jahr, die Familien einplanen sollten.

2. Hobbys finanzieren – ohne Stress

Kinder in diesem Alter entwickeln Interessen, die Eltern fördern möchten. Beliebt sind Sportarten wie Schwimmen, Turnen oder Fußball. Die Kosten:

  • Vereinsbeitrag: 100–200 € jährlich

  • Ausrüstung (Schuhe, Kleidung, Instrumente): 50–150 € pro Jahr

  • Sonderveranstaltungen, Wettkämpfe: variabel, oft 50–100 € zusätzlich

👉 Über die Kindergartenzeit von ca. 4 Jahren summieren sich Hobbys leicht auf 1.000–1.500 €.

3. Kleine Wünsche clever steuern

Ein Kuscheltier hier, ein Spielset da – solche Wünsche summieren sich. Statt jedem Impuls nachzugeben, können Eltern ein fixes „Wunschbudget“ anlegen, z. B. 20 € im Monat.

  • Vorteil: Klarheit für Eltern und Kind.

  • Effekt: ca. 240 € pro Jahr bewusst gesteuert statt unkontrolliert ausgegeben.

4. Sparen mit Weitblick – aus 1 € werden 4

Eltern müssen die Last nicht allein tragen. Mit LiloPlus können Großeltern, Paten und Freunde eingebunden werden. Das heißt:

  • Legst du als Elternteil 30 € im Monat zurück,

  • und drei Mitsparer geben je 30 € dazu,

  • entsteht eine Sparrate von 120 € monatlich.

Über 18 Jahre (bei 6 % Rendite) wächst daraus ein Betrag von rund 44.500 € – genug, um Ausbildung, Auslandsjahr oder Studium solide abzusichern.

👉 So wird aus einem Euro Eigenleistung vier Euro Gemeinschaftsleistung.

5. Praxis-Tipp: Zwei Töpfe fürs Sparen

  • Kurzfristig: Ein kleines Konto oder Unterkonto für aktuelle Wünsche und Hobbys (jährlich ca. 500–1.000 €).

  • Langfristig: Ein Kinderdepot für alles, was in 10–18 Jahren wichtig wird.

So kombinierst du Freude im Alltag mit echter Zukunftsvorsorge.

Fazit

Die Kindergartenzeit bringt neue Kosten für Bildung, Hobbys und kleine Wünsche mit sich. Wer frühzeitig einen klaren Sparplan hat, spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Mit der Kraft der Gemeinschaft wird aus kleinen Eigenbeiträgen ein Vielfaches. So wird die Kindergartenzeit nicht nur eine wertvolle Lernphase, sondern auch der Startpunkt für eine finanziell abgesicherte Zukunft.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.