Dein LiloPlus-Elternratgeber

Hier findest du alles was du wissen musst!

Hier findest du alles was du wissen musst!

Wie Großeltern und Paten Kindergartenkinder unterstützen können

Kindergartenjahre sind eine aufregende Zeit: Das Kind entdeckt seine Welt, Freundschaften entstehen und neue Lernschritte stehen an. Für Eltern bedeutet das aber auch steigende Kosten – von Betreuung über Ausflüge bis hin zu Hobbys. Genau hier können Großeltern und Paten eine wichtige Rolle spielen: mit Geschenken und Beiträgen, die echten Zukunftswert schaffen.

1. Kleine regelmäßige Beiträge mit großer Wirkung

Viele Großeltern oder Paten schenken zu Geburtstagen oder Weihnachten ohnehin Geld oder Sachgeschenke. Stattdessen können diese Summen in einen gemeinsamen Spartopf fließen:

Beitrag pro Anlass

2 Anlässe im Jahr

18 Jahre Laufzeit (6 %)

Endbetrag

20 €

40 € jährlich

ca. 1.200 €

ca. 1.600 €

50 €

100 € jährlich

ca. 3.000 €

ca. 4.000 €

100 €

200 € jährlich

ca. 6.000 €

ca. 8.000 €

👉 Schon kleine, stetige Beiträge entlasten Eltern und werden für das Kind zu einem soliden Startkapital.

2. Gemeinschaftlich sparen – aus 1 € werden 4

Das Besondere: Eltern müssen nicht alles allein tragen. Mit der richtigen Struktur entsteht aus jedem Euro, den sie zurücklegen, ein Vielfaches durch Mitsparer.

  • Beispiel: Eltern sparen 25 € im Monat. Großeltern und Paten steuern weitere 75 € bei.

  • Ergebnis: Statt 25 € wächst die Sparrate auf 100 €.

  • Über 18 Jahre ergibt das bei 6 % Rendite rund 37.200 € – genug für Studium, Auslandsjahr oder den Führerschein.

👉 Hier zeigt sich euer Motto: Aus 1 € selbst gespart entstehen 4 € durch Mitsparer.

3. Sinnvolle Geschenke statt Konsum

Gerade Kindergartenkinder bekommen häufig Spielzeug im Überfluss. Vieles davon ist nach wenigen Wochen vergessen. Besser:

  • Einmalzahlungen ins Depot: Zu Ostern, Geburtstag oder Weihnachten.

  • Bildungsgeschenke: Bücher, Musik- oder Sportkurse.

  • Erlebnisbeiträge: Finanzierung von Kita-Ausflügen oder Familienurlauben.

So verbinden Großeltern und Paten Freude im Hier und Jetzt mit einem echten Zukunftswert.

4. Emotionale Bindung durch Mitsparen

Finanzielle Unterstützung schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch Verbindung. Wenn Großeltern sehen, wie ihr Beitrag wächst und das Enkelkind später davon profitiert, entsteht Stolz und Nähe. Paten wiederum erfüllen ihre besondere Rolle, indem sie langfristig Begleiter und Unterstützer sind – nicht nur bei Festen, sondern auch beim Aufbau von Zukunftschancen.

Fazit

Großeltern und Paten haben viele Möglichkeiten, Kindergartenkinder nachhaltig zu unterstützen. Ob regelmäßige kleine Beiträge, gemeinsames Sparen mit den Eltern oder gezielte Geschenkideen: Entscheidend ist, dass jeder Euro nicht für kurzlebigen Konsum verpufft, sondern langfristig Zukunft sichert. Mit der Bündelung der Kräfte entsteht ein starkes Signal: Gemeinsam wächst aus kleinen Beträgen ein großer Schatz – aus 1 € werden 4.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.