Dein LiloPlus-Elternratgeber

Hier findest du alles was du wissen musst!

Hier findest du alles was du wissen musst!

Abschiedsgeschenk für die Erzieher:innen: Persönlich, sinnvoll und gemeinsam möglich gemacht

Danke sagen mit Bedeutung

Wenn das letzte Kita-Jahr beginnt oder die Einschulung näher rückt, wird vielen Familien klar: Die Zeit in der Kita geht zu Ende und damit auch eine wichtige Phase im Leben des Kindes. Ob nach drei Monaten oder drei Jahren: Erzieherinnen und Erzieher haben Kinder begleitet, gestärkt, beruhigt, gefördert und oft auch Eltern aufgefangen.

Der Wunsch, Danke zu sagen, ist groß. Aber was ist ein gutes Abschiedsgeschenk? Wie bleibt es persönlich, ohne kitschig zu sein? Und wie können sich mehrere Familien beteiligen, ohne dass es organisatorisch ausufert?

Warum ein gemeinsames Geschenk sinnvoller ist als viele kleine

Viele Familien möchten zum Abschied ein Zeichen der Wertschätzung hinterlassen und das ist großartig. Doch wenn jede:r einzeln schenkt, kommt oft zusammen:

  • Fünf Mal Schokolade

  • Drei Tassen mit Spruch

  • Zwei Dekofiguren und

  • Vieles, das letztlich ungenutzt bleibt

Ein gemeinsames Geschenk, das gut geplant und von mehreren getragen wird, hat oft viel mehr Wirkung emotional und praktisch.

Vorteile eines Gemeinschaftsgeschenks:

  • Höherer Wert = mehr Gestaltungsmöglichkeiten

  • Persönlicher Bezug durch Beteiligung mehrerer Kinder

  • Weniger Konsum, mehr Bedeutung

  • Bessere Planbarkeit (z. B. für Gruppenleitung, Elternrat)

Ideen für kreative und sinnvolle Abschiedsgeschenke

Wenn es darum geht, Erzieherinnen und Erzieher am Ende der Kita-Zeit zu verabschieden, suchen viele Eltern nach etwas Besonderem. Geschenke können dabei persönlich und emotional, praktisch und nützlich oder auch nachhaltig und bewusst gestaltet sein.

Besonders beliebt sind persönliche Erinnerungen, die zeigen, wie wertvoll die gemeinsame Zeit war. Ein Fotobuch mit Bildern, Sprüchen und Geschichten aus dem Kita-Alltag, ein Video-Zusammenschnitt mit Danksagungen der Kinder oder ein gemeinsames Gruppenbild im Rahmen mit Widmung sind Geschenke, die lange in Erinnerung bleiben. Auch ein Gutschein für eine gemeinsame Aktion des Teams kann die Wertschätzung ausdrücken und gleichzeitig für schöne neue Erlebnisse sorgen.

Praktische und nützliche Geschenke kommen ebenfalls gut an. Ein Gutschein für ein hochwertiges Restaurant oder ein Wellness-Angebot, ein Geschenkkorb mit regionalen und fair produzierten Lieblingsprodukten oder hochwertige Kaffeetassen mit Namen oder Motto des Teams sind Geschenke, die sowohl Freude bereiten als auch im Alltag genutzt werden können. Manche Eltern entscheiden sich sogar dafür, einen Teamausflug oder ein Kulturprogramm zu finanzieren, damit das gesamte Erzieherteam gemeinsam eine schöne Zeit verbringen kann.

Auch nachhaltige und bewusste Ideen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Eine Spende an eine Kinderhilfsorganisation im Namen der Gruppe oder das Pflanzen von Bäumen als Symbol für die gemeinsame Zeit sind Beispiele dafür. Selbstgemachte Geschenke aus Naturmaterialien, bei denen die Kinder mitwirken dürfen, sind besonders persönlich und vermitteln Wertschätzung auf eine einfache, aber wirkungsvolle Weise.

So funktioniert es mit LiloPlus

Ein Abschiedsgeschenk gemeinsam zu finanzieren, muss nicht kompliziert sein. Mit LiloPlus lässt sich in wenigen Schritten ein Sparziel anlegen, das beispielsweise „Abschiedsgeschenk für das Kita-Team Sonnenblume“ heißen kann. Über einen geteilten Link, den man per WhatsApp, E-Mail oder im Elternchat versendet, können sich alle Eltern flexibel beteiligen. Jeder zahlt so viel, wie gerade möglich ist, ohne Gruppendruck. Der Fortschritt ist jederzeit transparent und sicher einsehbar, was die Planung und Organisation erleichtert. So wird aus einem Dankeschön ein echtes Elternprojekt, das gemeinsam getragen und wertschätzend umgesetzt wird.

Auch die Kinder einbeziehen

Ein Abschiedsgeschenk wird besonders bedeutsam, wenn auch die Kinder selbst etwas beitragen dürfen. Selbstgemalte Bilder oder kleine Karten, ein gemeinsames Lied, ein Gedicht oder ein Spiel bringen eine persönliche Note ein. Auch Tonaufnahmen, in denen die Kinder erzählen, was ihnen in der Kita am besten gefallen hat, sind eine wunderbare Erinnerung, die garantiert für Freude sorgt

Spare gemeinsam für dein Kind

Jetzt mit Familie & Freunden gemeinsam sparen hol dir die LiloPlus-App!

Fazit: Ein Dankeschön, das verbindet

Ein Abschiedsgeschenk für Erzieher:innen ist viel mehr als ein Pflichttermin. Es ist eine wertvolle Geste für Menschen, die den Alltag unserer Kinder mitgestalten oft weit über das Berufliche hinaus.

Mit etwas Planung, persönlicher Note und gemeinsamer Beteiligung wird das Geschenk zu einem echten Zeichen der Wertschätzung.

LiloPlus hilft dir dabei, das Ganze strukturiert und transparent umzusetzen:

  • Gemeinsames Sparen mit anderen Familien

  • Digitale Übersicht und flexible Einladungsfunktion

  • Klare Zielsetzung ohne Organisationsstress

  • Raum für kreative Ideen mit emotionalem Wert

Jetzt erstes Sparziel anlegen, den Dank gemeinsam organisieren und die Erzieher:innen gebührend

Geschrieben von

Mauritz

Wir sind die Spar-App für Familien. Mit der LiloPlus-App wird das Sparen für Kinder zur Gemeinschaftssache mit der ganzen Familie. Eltern werden entlastet und die Zukunft der Kinder wird gestaltet.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.

Gemeinsam mehr erreichen

Mit LiloPlus sparen Familien gemeinsam für große und kleine Träume ihrer Kinder. Dauerhaft und zu speziellen Spar-Events. Unterstützt durch eine engagierte Community. Sicher, transparent und immer in guten Händen. Mit LiloPlus gemeinsam mehr erreichen.

Newsletter abonnieren

Jede Geldanlage bringt neben der Chance auf Erträge auch das Risiko von Wertschwankungen mit sich. Gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten ermitteln wir Deine persönliche Risikobereitschaft – und zwar in Form einer individuellen Risikokennzahl. Dazu bieten wir Dir einen kurzen Test an, der Dich dabei unterstützt, Deine passende Risikoeinstufung zu finden. Natürlich kannst Du Dich auch ganz selbstbestimmt entscheiden. Der Test soll für Dich als Hilfestellung dienen. Die ermittelte Kennzahl zeigt uns, wie Du das Verhältnis zwischen Sicherheit und Ertragschancen – bei einem gewissen Risiko – einschätzt. Wie hoch oder niedrig Deine Risikokennzahl ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du Dir dieser bewusst bist, trägt das wesentlich dazu bei, dass Deine Geldanlage wirklich zu Dir passt. LiloPlus GmbH (Tippgeber) führt selbst keine Anlageberatung oder -vermittlung durch. Die Investition des gesparten Geldes erfolgt ausschließlich durch die Evergreen GmbH, einen regulierten Vermögensverwalter mit Erlaubnis nach § 15 WpIG.